Wespen
Es existieren in Deutschland 13 Arten staatenbildender Wespen, davon zählen neun Arten zu den Echten Wespen (Vespinae). Die meisten Menschen kennen hiervon die Gemeine sowie die Deutsche Wespe, weil sie sich gern mal zum Esstisch verlaufen und dadurch rasch lästig werden können.
Wespen – ein Überblick
Es ist durchaus häufig, dass man ein Wespennest im eigenen Zuhause oder Garten entdeckt. Sollten Sie sich darüber Sorgen machen, finden Sie hier eine Zusammenfassung aller relevanten Informationen. Es ist von größter Bedeutung, dass Sie nicht versuchen, das Wespennest eigenständig zu entfernen, da dies sowohl gesundheitliche als auch finanzielle Konsequenzen haben kann.Interessantes über Wespen
Arten und wie sie sich unterscheiden
Gleichwohl sie sich sehr ähnlich sehen und nur wenige Unterscheidungsmerkmale aufweisen, werden sie oft mit anderen Hautflüglern wie Bienen, Hummeln oder Hornissen verwechselt. Es ist jedoch wichtig, sie zu unterscheiden, insbesondere wenn es um Bekämpfungsmaßnahmen geht.
Unterschiede zwischen Bienen und Wespen
● Färbung: Im Vergleich zu Bienen sind Wespen stärker gelb gefärbt und haben klare schwarz-gelbe Streifen, während Bienen eher dunkelgelb und dunkelbraun gestreift sind. Die Beine von Bienen sind dick und schwarz, während die Beine von Wespen dünn und gelb sind.
● Körperbau: In der Regel sind Wespen schmaler und länger als Bienen, die etwas fülliger sind. Bienen haben zudem feine Härchen, besonders am Oberkörper, während Wespen einen glatten Panzer haben.
Unterschiede zwischen Hornissen und Wespen
● Größe: Die meisten Hornissen sind größer als Wespen und erreichen eine Größe von 1,8-2,8 cm.
● Färbung: Während Wespen schwarz-gelb gestreift sind, haben Hornissen oft einen ausgeprägten Rotton in ihrer Färbung, insbesondere am Kopf.
Unterschiede zwischen Hummeln und Wespen
Hummeln haben einen dicklichen Körperbau und keine ausgeprägte „Taille“ wie Wespen. Sie sind zudem stark behaart und wirken fast flauschig. Ihre Färbung besteht oft nur aus zwei dicken gelben und zwei schwarzen Streifen, mit einem weiteren hellgelben bis weißen Streifen am Hinterteil.
Im Gegensatz dazu haben Wespen viele dünne Streifen, die jedoch nur am Unterkörper zu finden sind.
Lebensweise und -dauer
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin
Gefahren durch ein Wespennest
Wenn sich ein Wespennest in der Nähe befindet, ist das nicht zwangsläufig gefährlich. Jedoch, wenn der Staat sich direkt am Haus niedergelassen hat, könnte dies unangenehme Konsequenzen haben, insbesondere wenn Bewohner wie Allergiker, Kinder oder ältere Menschen betroffen sind und man keine unnötigen Risiken eingehen möchte. Wespen können stechen, wenn sie sich bedroht fühlen, und im Gegensatz zu Bienen können sie mehrmals ohne Schaden zuzufügen zustechen. Wenn ein ganzer Schwarm von Wespen plötzlich wütend wird, kann das sehr schmerzhaft und sogar lebensgefährlich sein.Wespenbekämpfung und Entfernung von Wespennestern
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Wespennest zu entfernen: Es kann entweder bekämpft oder umgesiedelt werden. Beide Methoden sollten nur von einem professionellen Schädlingsbekämpfer durchgeführt werden, da Wespen unter Naturschutz stehen. Ein Bußgeld von bis zu 50.000 € kann verhängt werden, wenn man eigenhändig vorgeht.Die Kosten für die Entfernung eines Wespennests betragen in der Regel zwischen 150 und 250 €, sofern das Nest leicht zugänglich ist. Wenn das Nest jedoch besonders hoch hängt oder aus anderen Gründen schwer zugänglich ist, kann der Preis höher sein.