Kammerjäger für Flöhe

Flöhe treten in Deutschland immer wieder auf. Vor allem Menschen mit Haustieren haben von Zeit zu Zeit ein Problem mit Flöhen. Denn viele Haustiere können relativ einfach Flöhe bekommen und diese dann ins Haus schleppen. Deshalb gibt es Flohhalsbänder, die Hunde und Katzen vor Flöhen schützen sollen. Doch leider sind diese nicht immer ausreichend, um einen Flohbefall zu vermeiden. Wenn die Flöhe einmal im Haus oder in der Wohnung sind, gilt es schnell zu handeln, um den Befall einzudämmen. Rufen Sie idealerweise bei den CMB Kammerjägern an. Wir vermitteln Ihnen einen geprüften Kammerjäger. So sind Sie bei einem Flohbefall gut beraten und haben die Gewissheit, dass sich ein echter Experte um den Befall kümmert. Diese Floharten sind in Deutschland verbreitet:
  • Hundefloh
  • Katzenfloh
  • Vogelfloh

Diese Risiken entstehen durch Flöhe

Schädlingsbekämpfung Flöhe Von den in Deutschland verbreiteten Floharten geht glücklicherweise keine große Gefahr für den Menschen aus. Trotzdem kann es durchaus vorkommen, dass Flöhe von Haustieren auf den Menschen übertragen werden. Denn Flöhen ist es relativ egal, wer ihnen als Wirt dient. Beim Menschen machen sich Flöhe vor allem durch ihre Bisse bemerkbar. Idealerweise werden die Flöhe schon bemerkt, wenn sie das Tier befallen haben. Doch spätestens bei der Übertragung auf den Menschen werden Sie zeitnah bemerken, dass Sie Flöhe im Haus haben.

So erkennen Sie einen Flohbefall

Wenn sich Ihr Haustier sehr häufig kratzt, dann ist es bereits ein wichtiger Hinweis darauf, dass es ein Problem gibt. Es muss nicht zwingend ein Flohbefall sein. Doch Sie sollten der Sache trotzdem auf den Grund gehen. Untersuchen Sie Ihr Tier sehr genau und schauen Sie, ob Sie möglicherweise kleine Bissstellen entdecken. Falls das der Fall ist, haben Sie die Gewissheit. Wenn die Flöhe nur Ihr Haustier befallen haben, kann eine Flohkur oder der Gang zum Tierarzt ratsam sein. Sollten sich die Flöhe auch in Ihrer Wohnung aufgebreitet haben, ist ein Kammerjäger der richtige Ansprechpartner für Sie.

Unsere Vorgehensweise bei einem Flohbefall

Bei einem Flohbefall müssen wir erst einmal herausfinden, welche Teile Ihrer Wohnung eigentlich befallen sind. Denn durch Ihr Haustier kann es natürlich passieren, dass die Flöhe in verschiedenen Räumen zu finden sind. Nach einer intensiven Untersuchung machen unsere Partner-Kammerjäger Ihnen gerne ein Angebot für die Beseitigung des Flohbefalls.