Kammerjäger für Bettwanzen
Bettwanzen werden immer wieder zu einem Problem, das sich ohne die Hilfe eines Kammerjägers kaum beseitigen lässt. Oft werden die kleinen Schädlinge aus dem Urlaub eingeschleppt. Sie verstecken sich im Koffer oder in der Kleidung und kommen so ins eigene Schlafzimmer. Leider lässt es sich kaum verhindern. Denn natürlich weiß man im Vorfeld gar nicht, dass sich Bettwanzen im Gepäck befinden. Und wenn man die Bettwanzen irgendwann bemerkt, dann ist es natürlich schon zu spät.
Wenn es bei Ihnen zu einem Bettwanzenbefall gekommen ist, dann stehen die Partner der CMB Kammerjäger Ihnen beispielsweise in
Frankfurt,
Koblenz oder
Karlsruhe zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an und wir kümmern uns darum, dass der Ärger mit den Bettwanzen dank unserer kompetenten Partner schon bald vorbei ist.
Wir bieten Ihnen zusammen mit unseren Partnern:
- Professionelle Beratung
- Gründliche Beseitigung der Bettwanzen
- Faire und transparente Abrechnung
- Schnelle Termine
Welche Risiken entstehen durch Bettwanzen?
Es gibt einige Risiken, die durch Bettwanzen entstehen. Das größte Problem sind natürlich die Bisse. Gerade in der Nacht kommen Bettwanzen häufig aus ihrem Versteck und beißen Menschen. Das ist enorm unangenehm und kann unter Umständen eine allergische Reaktion hervorrufen.
Darüber hinaus hinterlassen Bettwanzen ihren Kot und ihre Häutungsreste an den unterschiedlichsten Stellen. Besonders häufig passiert das im Bett oder in der unmittelbaren Nähe.
Einige Menschen leiden sogar unter Schlafstörungen, die durch die nächtlichen Bisse hervorgerufen werden. Deshalb ist es wichtig, dass Bettwanzen schnell und gründlich beseitigt werden. Denn nur durch eine vollständige Beseitigung der Bettwanzen kann gewährleistet werden, dass der Schädlingsbefall wirklich verschwindet und nicht wieder auftritt.
So erkennen Sie einen Bettwanzenbefall
Da Bettwanzen vor allem in der Nacht ihr Unwesen treiben, sind sie gar nicht so einfach zu erkennen. Oft sind die Bissstellen der Bettwanzen der erste Hinweis auf den Befall. Sie unterscheiden sich von klassischen Stichen und oft tritt auch ein wenig Blut aus der Bissstelle aus. Diese Blutspuren sind dann in der Bettwäsche oder in den Klamotten zu sehen. Auch die Häutungsreste und der Kot ist ein Hinweis.
Unsere Vorgehensweise bei der Bekämpfung von Bettwanzen
Bei einem Bettwanzenbefall ist es wichtig, dass schnell gehandelt wird. Deshalb bekommen Sie bei uns einen kurzfristigen Termin mit einem unserer Partner vermittelt. Zunächst wird einer der Kammerjäger den Befall genau untersuchen und herausfinden, ob es sich wirklich um Bettwanzen handelt. Möglicherweise treibt auch ein anderer Schädling sein Unwesen. Direkt danach geht es mit der Beseitigung des Befalls weiter. Dabei kontrollieren unsere erfahrenen Partner auch die typischen Rückzugsorte wie Zwischenräume von Möbeln.
Oft dauert es nach Ihrem Anruf nur 24 Stunden, bis die vermittelten Kammerjäger den Bettwanzenbefall beseitigt haben.