Kammerjäger für Silberfischchen

Silberfischchen gehören nicht zu den klassischen Schädlingen. Denn zumindest in kleinen Zahlen sind sie überhaupt keine Gefahr und haben auch keine negativen Auswirkungen. Doch in größeren Mengen können sie durchaus zu einem Problem werden. Dann müssen sie von einem erfahrenen Kammerjäger beseitigt werden.

Sind Silberfischchen für den Menschen gefährlich?

Glücklicherweise sind Silberfischchen für den Menschen nicht gefährlich. Sie gelten nicht als unhygienisch und auch die Lebensmittelvorräte sind glücklicherweise vor ihnen sicher. Denn Silberfischchen halten sich überwiegend im Badezimmer auf und ernähren sich beispielsweise von Schimmelpilzen. So sorgen sie sogar für Sauberkeit. Da sie primär in der Nacht aktiv sind, stören sie auch nicht besonders.

Müssen Silberfischchen beseitigt werden?

Grundsätzlich müssen Silberfischchen nicht beseitigt werden, solange sie den Menschen nicht stören. Ein paar Silberfischchen im Badezimmer sind überhaupt kein Problem. Denn sie sind kein Zeichen für fehlende Sauberkeit oder unhygienische Zustände. Sie müssen nur dann beseitigt werden, wenn sie sich sehr stark vermehren und deshalb auch enorm stören. Eine starke Vermehrung kann beispielsweise dann auftreten, wenn die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit sehr nah an das Optimum kommen. Dann kann es durchaus passieren, dass die Silberfischchen so sehr stören, dass nur eine professionelle Schädlingsbekämpfung helfen kann. Glücklicherweise passiert das sehr selten. Doch wenn es passiert, sind wir natürlich gerne Ihr Ansprechpartner.

So gehen wir gegen Silberfischchen vor

Silberfischchen sind nicht gefährlich und lassen sich deshalb auch sehr einfach beseitigen. Mit klassischen Fallen ist es möglich, den Befall innerhalb kürzester Zeit sehr stark zu dezimieren. Doch auch durch die Beseitigung des sichtbaren Befalls können unsere Kammerjäger bereits dafür sorgen, dass die Silberfischchen wieder auf eine annehmbare Zahl dezimiert werden.