Wenn Sie sich dazu entschieden haben,
einen Kammerjäger zu engagieren, ist es wichtig, dass Sie einen seriösen und zuverlässigen Fachmann finden. In der Tat gibt es viele unseriöse Kammerjäger, die in der Branche tätig sind und Verbraucher ausnutzen. In diesem Blogbeitrag werden wir einige der Warnzeichen aufzeigen, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass Sie einen qualifizierten und vertrauenswürdigen Kammerjäger wählen.
An diesen Zeichen erkennen Sie die Seriosität eines Kammerjägers
Achten Sie auf übertriebene Versprechungen. Wenn der Kammerjäger verspricht, alle Probleme in Ihrem Haus innerhalb kürzester Zeit zu einem enorm niedrigen Preis zu lösen, sollten Sie skeptisch sein. Der Prozess der Schädlingsbekämpfung erfordert eine gründliche Untersuchung, Identifizierung und Behandlung von Schädlingen. Ein qualifizierter Kammerjäger wird Ihnen eine realistische Einschätzung der erforderlichen Maßnahmen geben und den Prozess Schritt für Schritt erläutern.
Vorsicht vor Lockangeboten
Seien Sie vorsichtig bei Angeboten, die zu gut sind, um wahr zu sein. Wenn ein Kammerjäger Ihnen ein unglaublich günstiges Angebot macht, sollten Sie skeptisch sein. Qualitativ hochwertige Schädlingsbekämpfung erfordert eine angemessene Ausbildung, Zertifizierung, Ausrüstung und Materialien. Ein zu niedriger Preis kann ein Hinweis darauf sein, dass der Kammerjäger an der Qualität der Arbeit spart.
Achten Sie auf das Verhalten des Kammerjägers. Ein qualifizierter Kammerjäger wird professionell und respektvoll auftreten. Das geht schon bei der ersten Betrachtung des Befalls los. Ein guter und seriöser Kammerjäger wird Ihnen nachvollziehbar erklären, wie umfangreich der Befall ist und welche Besonderheiten es gibt. Im Anschluss daran wird er Ihnen dann nachvollziehbar erklären, wie sich der Preis für die Behandlung eigentlich zusammensetzt. Außerdem werden Sie erfahren, ob der Befall realistisch mit einer einzigen Behandlung entfernt werden kann. Denn in vielen Fällen ist es erforderlich, dass ein Befall wenigstens zwei Mal von einem Kammerjäger behandelt wird.
Insgesamt ist es wichtig, dass Sie bei der Auswahl eines Kammerjägers sorgfältig vorgehen. Ein qualifizierter und vertrauenswürdiger Kammerjäger wird Ihnen eine realistische Einschätzung geben, angemessene Preise berechnen und sich professionell und respektvoll verhalten. Wenn Sie auf die oben genannten Warnzeichen achten, können Sie sicherstellen, dass Sie einen seriösen Kammerjäger wählen und vor unseriösen Kammerjägern geschützt sind.
Was tun, wenn Sie abgezockt wurden?
Leider hören auch wir immer wieder von Kunden, dass sie in der Vergangenheit von unseriösen Kammerjägern über den Tisch gezogen wurden. Sie fragen dann, wie sie in so einer Situation vorgehen können, um zumindest einen Teil ihres Geldes zurückzubekommen. In solch einem Fall verweisen wir stets auf die
rechtliche Beratung durch einen erfahrenen Anwalt. Allerdings können Sie selbst auch ein wenig Vorarbeit leisten. Erstellen Sie selbst ein Gedächtnisprotokoll und halten Sie alle Dinge fest, an die Sie sich noch erinnern können. Hat der Kammerjäger schon am Telefon einen Preis genannt? Wir wurde der Preis vor Ort gerechtfertigt? Außerdem sollten Sie unbedingt festhalten, über welche Telefonnummer oder Webseite Sie den Kammerjäger beauftragt haben. Der Anwalt kann dann versuchen, von der jeweiligen Firma zumindest einen Teil zurückzuverlangen.
Allerdings ist es oft schwierig, die dahintersteckende Firma ausfindig zu machen. Oft arbeiten die Kriminellen mit einem falschen Firmennamen und fälschen ihr Impressum. Auch auf der Rechnung sind dann keine Angaben, die zur tatsächlichen Identifizierung des Kammerjägers ausreichen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich schon im Vorfeld gut informieren, damit Sie gar nicht erst an solche Abzocker gelangen.